Die 10 schönsten VIP-Auftritte im „Tatort“
21.03.2014 von Tatjana Kaa
Tatort Mattscheibe! Püntlich um 20 Uhr lockt die älteste Krimiserie Deutschlands bis zu zehn Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Doch nicht nur Normalos stehen auf die Fälle von Schimanski und Co. Auch zahlreiche VIPs geben sich für einen Auftritt im „Tatort“ die Klinke in die Hand.
WILD hat im Archiv gewühlt und für euch die zehn schönsten Star-Gastauftritte in 40 Jahren „Tatort“ herausgesucht! Viel Spaß beim Erinnern!
Roger Moore (86)
Einen DER unvergessenen Gastauftritte im „Tatort“ bescherte uns der beste Mann, den der MI 6 zu bieten hat. Die Rede ist von „James Bond“-Darsteller Roger Moore. In Folge 506 des Bremer Tatorts spielte Moore sich selbst und ließ ganz à la “007″ die Frauenherzen höher schlagen.
Dieter Bohlen (60)
In „Moltke“ zeigte Pop-Titan Dieter Bohlen mit langer Föhn-Friese und 80er-Jahre-Kluft sein schauspielerisches Talent. In Folge 214 im Schimanski-Tatort gab er nicht nur einen eifersüchtigen Neandertaler, sondern setzte sich auch an den Soundtrack der Folge. Das Ergebnis – ein unvergessener Tatort-Moment. Mehr davon, bitte!
Bela B. (51)
Für die Folge 510, „Totentanz“, holten sich die Öffentlich-Rechtlichen 2002 das „Ärzte“-Mitglied Bela B. als Verstärkung. Als „DJ Lupo“ brillierte B. nicht nur am Pult, sondern auch als wichtiger Zeuge für die Kommissare Leitmayr und Batic im Münchener Tatort.
Bertie Vogts (67)
Unvergesslich war auch der Auftritt von Fußballlegende Bertie Vogts. In Folge 403, „Habgier“, gab der Ex-Kicker einen kauzigen Nachbarn. Ein Volltreffer war auch der unfreiwillig witzige Monolog, den der ehemalige Bundestrainer am Ende der Folge hinlegte.
Rudolph Moshammer († 64)
Zusammen mit seiner Hundedame Daisy glänzte der verstorbene Paradiesvogel Rudolph Moshammer in „Blaues Blut“. Darin wurde aus dem exzentrischen Designer der Titelhändler Bechtel, der in einen Mord verwickelt war.
Die Toten Hosen
Fans der „Toten Hosen“ konnten ihre Lieblings-Rocker gleich zwei Mal im Tatort sehen! Einmal als coole Punker in „Voll auf Hass“ 1987 und ein zweites Mal in der 300. Folge als – Achtung – Volksmusiker!
Rio Reiser († 46)
Der „König von Deutschland“ Rio Reiser (bürgerlich: Ralph Möbius) gab sich gleich zwei Mal die Ehre. In Folge 217 „Der Pott“ (1989) und noch einmal 1995 in „Im Herz Eiszeit“ spielt der Musiker an der Seite der Kult-Kommissare Schimanski und Batic.
Anke Engelke (48) und Ingolf Lück (55)
Daaanke, Aaanke! Zurück zum Lüüück! – Wer erinnert sich nicht an die Semi-Lustigen Wortspiele der „Wochenshow“? Klar, dass die damaligen Aushängeschilder der Comedy-Sendung, Anke Engelke und Ingolf Lück, auch eine Mini-Rolle im Tatort bekommen mussten. In Folge 305, „Tod im All“, spielte das Duo zwei Radio-Mitarbeiter.
Udo Lindenberg (67)
Cool, cooler, Udo! Auch Panikrocker Udo Lindenberg nuschelte sich durch den Tatort. In Folge 045 , „Kneipenbekanntschaft“, zeigte Lindenberg sein Können am Schlagzeug, sang den Titel und hatte zudem noch ne Textrolle! Was für ein Multitalent!
Roland Kaiser (61)
Die Unterstützung von Roland Kaiser gab es für den Münsteraner Tatort. In „Summ, summ, summ“ brillierte der Sänger als egozentrischen Schlagerstar Roman König. Klar, dass er vor allem mit seinem Bühnen-Auftritt bei den Münsteraner glänzen konnte.

SO muss Tatort! Sachsen sucht Krimi-Konzept – WILD hat die besten Kommissare schon ermittelt
23.03.2014 von Anna Dobler keine Kommentare
Bei den Leipziger Ermittlern Saalfeld und Keppler (Simone Thomalla und Martin Wuttke) schalteten am Sonntag über zehn Millionen TV-Zuschauer ein – mehr noch als in der Vorwoche bei Quotenkönig Tschiller (Til Schweiger). Trotzdem: Das Ende des Sachsen-Tatorts,... mehr erfahren

Im Internet ist die Polizei machtlos: Cyber-Cops ohne Nachwuchs
23.03.2014 von hans keine Kommentare
Beim Tatort wird der Täter am Ende des Abends (fast) immer gefunden. Die Kommissare der realen Bundesrepublik haben da weniger Erfolg. Besonders große Probleme gibt es in Sachen Cyber-Kriminalität. Auf der Technikmesse CeBit sagte Rainer Wendt,... mehr erfahren

Pikachu wird Japans FIFA-Maskottchen
20.03.2014 von Eric Paul 2 Kommentare
Die Pokémon erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, vor allem in Japan. Die japanische Fußball-Nationalmannschaft sieht das wohl genauso und hat die kleinen Knuddelviecher kurzerhand zu ihren Maskottchen für die kommende Fußball-WM in Brasilien gemacht. Robert... mehr erfahren

So sexy kann Volksmusik sein – Romy im WILD Interview
20.03.2014 von Anna Dobler keine Kommentare
Vergessen Sie, was Sie über Volksmusik zu wissen glaubten! Die jungen Stars der Szene heißen Andreas Gabalier, VoXXclub, Hannah aus Tirol oder Romy und sie räumen gerade kräftig auf mit dem angestaubten Image des Genres. Mit frechen Texten,... mehr erfahren
Eine Antwort hinterlassen